Das Wetter kĂŒndigt sich noch immer garstig an, so beschliessen Immo und ich im Berner Oberland eine etwas kĂŒrzere Route in Angriff zu nehmen. Seit lĂ€ngerem hatte ich mir einen Aufstieg auf die MĂ€nnliflue (2’652m.ĂŒ.M.) vorgenommen, heute wĂŒrde sicherlich nur der darunterliegende Otterepass drinliegen, noch liegt zuviel Schnee ab 2’400m.ĂŒ.M. um ohne zusĂ€tzliches Material den Weg gehen zu können. So steigen wir bei Achseten unmittelbar vor der BrĂŒcke ĂŒber die Entschlige hoch, schon nach kurzer Zeit sind wir patschnass, hohe Luftfeuchtigkeit und feuchtem Untergrund auf den Feldern sei Dank.
Ab Schwand folgen wir dem SchotterstrĂ€sschen hoch bis zur Alp Ottere, zu rutschig und matschig ist der Aufstieg, grosse Spalten im Boden zeugen von abrutschendem GelĂ€nde. Bei der Stirple dreht der Wanderweg rechts ab in ein mooriges Gebiet, das bei Sonnenschein wohl umwerfend schön sein muss. Danach steigt der Wanderweg stark an und ist im teilweise abgerutschten Terrain nur balancierend und kraxelnd zu begehen. Bis hoch zur Passhöhe haben wir kein einziges Schneefeld kreuzen mĂŒssen, GlĂŒck gehabt!
Auf der Nordseite sind nun ein paar wenige kleinere Schneefelder zu kreuzen, eindrĂŒcklich die Flanke unterhalb der Wyssi Flue, die wir queren. Ab Oberberg haben wir des Pflotsches genug und laufen der geteerten Strasse lang…
Bei Mittelberg begegnen wir einer Ziegenherde, die uns gwundrig verfolgt. Schliesslich ist der letzte Abschnitt bis zum Kurhaus Grimmialp eher etwas langfĂ€dig, erst der Ausblick auf den Stand weiss die Schönwetter-Erinnerungen von meiner Wanderung von Zweisimmen ĂŒber den Seebergsee in die Grimmi aufkommen (siehe Hike#20). Alles in allem eine kurzweilige Tour, die bei trockenem Wetter weit mehr abgibt!
Distanz: 15.5km
Höhenmeter: 1â272m hoch / 1â115m runter
Marschzeit: 6h30
GPS-Route:Â SchweizMobil
Beschrieb:Â k.A.