Hike#79 / Muotathal – Chlingenstock – Brunnen

Halb neun in Muotathal läuft alles gemächlich an, schon interessant wie ich innert einer halben Stunde aus dem freitäglichen Trubel in Schwyz befreien kann. Gleich hinter der Sägerei steigt der matschige Bergwanderweg hoch. Die ersten Kilometer sind nicht wirklich spektakulär – den Blick auf den grossen Mythen mal ausgenommen – dienen einem gemütlichen Aufwärmen. Erst beim steilen Aufstieg zum Höch Weidli erfordert etwas Konzentration. Die Aussicht auf den Planggstock sowie ab Wannentritt in Richtung Südosten hin zu Hunds-, Ross- und Chaiserstock wissen zu begeistern.

Unterhalb von Füdlen – ja, die Alp heisst wirklich so! – beginnt der langsam aber stetig steiler werdende Aufstieg in Richtung Klingenstock. Etwas mühsam gestaltet er sich, denn der Wanderweg ist ziemlich ausgewaschen und schlecht markiert, geradliniges Hochkraxeln ist die Folge.

Oben auf dem Klingenstock brennt die Sonne unbarmherzig, es ist Sommer Ende Oktober! Ich geniesse das Panorama und futtere ein paar Kalorien, dann geht‘s weiter dem Grat entlang dem Fronalpstock entgegen. Der Bergwanderweg ist super ausgebaut und gesichert, wohl aufgrund seiner grossen Beliebtheit bei den Massen. Die Masse heute Freitag hält sich sehr in Grenzen, zum Glück. Viele Passagen sind atemberaubend, an den Brienzergrat kommen sie jedoch nicht heran (siehe Hike#38)! Nach etwas mehr als einer Stunde treffe ich beim Berggasthaus auf dem Fronalpstock ein, und es wimmelt vor Touristen. Rasch flüchte ich vor dem Pulk…

Für den Abstieg wähle ich weiss-rot-weiss anstatt weiss-blau-weiss, denn das Erdreich ist nass und rutschig, da will ich nicht auf dem Weg durch die Chälen unnötig meine Gesundheit riskieren. Zum Schluss verwöhnt mich die schöne Aussicht auf den Urnersee sowie auf Rütli auf dem gegenüberliegenden Ufer.


Distanz: 28km
Höhenmeter: 2’100m hoch / 2’290m runter
Marschzeit: 7h
GPS-Route: SchweizMobil
Beschrieb: Via Suworow (Nr. 55), Etappe 6 (Abschnitt Kapf – Muotathal); Gratweg Stoos (Nr. 827); Weg der Schweiz (Nr. 4), Etappe 4 (Abschnitt Axenstein-Gütsch)

Schreiben Sie einen Kommentar