Mein Aufenthalt im Tessin ist zwar ein nicht gerade erfreulicher, mein Vater ist im Spital, ich suche mir dennoch ein wenig Freiraum fĂĽr eine Wanderung. Von Minusio aus marschiere ich frĂĽhmorgendlich durch die verschiedenen Quartiere hoch in Richtung Brione, fast alles schläft noch. Um möglichst direttissima auf den Sentiero Verzasca hochzukommen, steige ich bereits frĂĽh von meiner ursprĂĽnglichen Route abweichend bei der Via Zotte dem vollständig ĂĽberwucherten Trail quasi durchs Unterholz, ein Murks mit Zecken… DafĂĽr umso schöner die Querung des Ponte del Sipp.









Kurz dem Sentiero Verzasca folgend und die Aussicht auf den Lago Maggiore geniessend, biege ich oberhalb Bulètt auf das fĂĽr den Verkehr gesperrte Strässchen zu den Wasserspeichern ab, um schliesslich oberhalb Ronco di Bosco auf den ursprĂĽnglich angepeilten Bergwanderweg zu gelangen. In schönen Kehren fĂĽhrt er mich stetig hoch durch den Wald, beim Steinhäuschen Monte Baffi lege ich eine Pause ein, wahrlich grandios das Panorama. Weiter geht’s hoch an kleineren Weilern vorbei bis zur Capanna Cardada.








Gleich hinter dem kĂĽnstlichen Bergsee der Capanna Lo Stallone, der vermutlich frĂĽher den Schneekanonen im Winter gedient hat, beschliesse ich das letzte StĂĽck bis zum Gipfel direkt hochzukraxeln, eine steile Angelegenheit! Auf der Cimetta futtere ich mich komplett durch mein ZnĂĽni und versuche in der Ferne den mit Immo begangenen Trek vom Centovalli nach Airolo (siehe Hike#83) in der Landschaft zu verfolgen… dann geht’s bereits auch schon retour, diesmal mehrheitlich der Schotterpiste entlang bis zur Gondelstation Cardada.











Distanz: 12.6km
Höhenmeter: 1’505m hoch / 435m runter
Marschzeit: 3h15
GPS-Route:Â SchweizMobil
Beschrieb: Sentiero Verzasca (Nr. 74), Etappe 2 (Abschnitt Zotte – Bulètt)
Discover more from intellectualsovereignty
Subscribe to get the latest posts sent to your email.