Das neue Jahr bringt viel zu tun am Arbeitsplatz, aber auch etwas Erholung und Kontrast zum Alltag bei zwei kurzweiligen Schneeschuh-Wanderungen. Sie sind einfach mit öV oder Auto erreichbar, verlangen keine Bombenausdauer und bieten beide eine Einkehrmöglichkeit. Wohl deshalb sind sie auch ziemlich beliebtâŠ
Jaunpass – Oberenegg-HĂŒtte – Jaunpass
Wir starten beim Parking auf der Jaun-Passhöhe (Parkticket nicht vergessen!) und steigen gleich nach der Bruch-Baragge – Bar bei der Langlaufloipe durchs Chilmoos hoch durch den Wald zum LĂ€ger. Nach einem letzten steilen StĂŒck stehen wir auf dem Grat in Richtung HundsrĂŒgg und stĂ€rken uns in der Oberenegg-HĂŒtte des SAC. Runter gehtâs gehtâs zuerst dem Wanderweg entlang und zum Schluss durch den Pulverschnee ĂŒber die Obere Houwe zurĂŒck.












Distanz: 5.5km
Höhenmeter: 280m
Marschzeit: 2h15
GPS-Route: –
Beschrieb: Bergfex-Tour
Gurnigelpass – SelibĂŒel – Gurnigelpass
Die zweite Tour startet bei der StierenhĂŒtte auf dem Gurnigelpass. Nach kurzem Aufstieg oberhalb der Langlaufloipe dreht der Weg nach Norden ab und umrundet in grossem Bogen den SelibĂŒel-HĂŒgel, als Berg dĂŒrfte er wohl nicht gelten. Bei Neuschnee muss der Trail echt schön sein, heute ist er bereits mĂ€chtig begangen und entsprechend eher fĂŒrs Winterwandern geeignet. Wiederum auf der SĂŒdseite angekommen steigen wir zuerst zum Berggasthaus und nach einer kurzen Pause ganz hoch zum SelibĂŒel, fantastisch die Aussicht auf den Thunersee und die Alpen. Schliesslich bleibt uns der weg wieder runter, wir laufen abseits der Autobahn querfeld zum Auto, das an der Passstrasse steht. Auf der RĂŒckfahrt ĂŒber Schwefelbergbad entdecken wir ein uns noch unbekanntes Tal, darĂŒber werde ich sicher demnĂ€chst berichten⊠đ









Distanz: 3.5km
Höhenmeter: 285m
Marschzeit: 1h15
GPS-Route: –
Beschrieb: SelibĂŒhl-Panoramatrail (Nr. 113)