Die Vorweihnachtszeit in den Bergen war in vergangenen Jahren meist schöner als nach den Feiertagen, was sich auch dieses Jahr bewahrheiten sollte! Demnach beschliessen Bea und ich ein paar Tage im Mountain Resort auf der Melchsee-Frutt zu verbringen. Wettertechnisch könnten wir es nicht besser getroffen haben, leider machen uns aber die verschĂ€rften Covid-Regeln was unsere Spa-PlĂ€ne betrifft einen heftigen Strich durch die Rechnung… Also berichten wir an dieser Stelle lieber ĂŒber zwei wunderschöne Wanderungen auf Schneeschuh-Trails in der unmittelbaren Umgebung.
Melchsee-Frutt – Bonistock – Tannalp – Melchsee-Frutt (Tag 1)
Die erste Wanderung beginnt beim Panorama-Lift und fĂŒhrt im Zickzack kontinuierlich hoch zum Bonistock. Die Aussicht ist grandios, der viele Schnee knuspert so richtig schön unter den Schneeschuhen. Oben angekommen verköstigen wir uns im Bergrestaurant und marschieren anschliessend weiter der Bergflanke entlang in Richtung Oberer Hohgant.







Die Spitze des Tannenschild umrunden wir und steigen dahinter beim Chringen ĂŒber die Scheewechte hinunter zur Tannalp, jederzeit Graustock und Titlis im Blickfeld. Auf der Tannalp laden die LiegestĂŒhle zum Verweilen ein, bevor es ĂŒber den Winterspazierweg zurĂŒck zur Melchsee-Frutt geht.










Distanz: 8.1km
Höhenmeter: 310m hoch / 335m runter
Marschzeit: 3h
GPS-Route: SchweizMobil
Beschrieb: Bonistock Trail (Nr. 791)
Melchsee-Frutt – Gummfluh – Tannalp – Melchsee-Frutt (Tag 2)
Die zweite Wanderung fĂŒhrt uns vom Panorama-Lift startend zuerst quer ĂŒber den Melchsee und anschliessend hoch in Richtung Erzegg, die ĂŒber die letzten Jahrhunderte eine bewegte Geschichte rund um den Abbau von Eisenerz und weiteren Metallen erzĂ€hlt. Auf der Gummfluh angekommen eröffnet sich uns der Blick auf die Engstlenalp und den Jochpass.












Das Gipfelkreuz ein paar hundert Meter weiter bringt schöne Erinnerungen an meinen Thruhike der Via Alpina hoch, knapp fĂŒnf Monate frĂŒher sass ich auf dem selben BĂ€nkchen umgeben von dichten Nebelschwaden, mein Mittagspicknick essend, kurz einen Blick auf die Melchsee-Frutt erhaschend… (siehe Hike#67). Der Abstieg zur Tannalp zieht sich etwas in die LĂ€nge, Abwechslung bringt die Querung des zugefrorenen Tannensee. Ein kurzes Nickerchen im bereits vom Vortag bekannten Liegestuhl gibt Schub fĂŒr den RĂŒckweg…








Distanz: 8.5km
Höhenmeter: 350m
Marschzeit: 2h45
GPS-Route: SchweizMobil
Beschrieb: Erzegg Trail (Nr. 790)