Eigentlich wollten Bea und ich heute Sonntag von Lenk ĂŒber die Iffigenalp zum Louwenensee laufen, doch wir hatten da eine leichte Vorahnung bezĂŒglich Corona-Wandertourismus. Darum haben wir uns kurzerhand umentschieden fĂŒr eine Route, die vermutlich weniger Wanderer anzieht, und damit lagen wir voll richtig! Zu frĂŒher Stund mit Zug und Poschi zur Gurnigel-Wasserscheide und schwupps sind wir schon auf dem Leiterepass, schöne Erinnerungen an einen frĂŒhere Wanderung (siehe Hike #4) kommen hoch…
Keine Sorge, der Gantrisch ist nicht so steil, das Foto wurde etwas schrĂ€g aufgenommen damit er ganz Platz findet… đ
Hinter dem Leiterepass beginnt der abwechslungsreiche Höhenweg unterhalb des Homad durch bis zur Ober-Walalp. Zu Beginn steinig, dann mit massig viel Ziegen-Droppings, unverhofft durch einen begrĂŒnten felsigen Abschnitt ĂŒber eine cheibe stotzige Stelle mit schönen Föhren und Blumen bis hin zu BerghĂŒtte mit urchigem GetrĂ€nkeautomaten und zwei Monster-Hasen. Hier gilt mittendrin statt nur dabei!
Kurz vor dem letzten Aufstieg zum Stockhorn biegen wir rechts ab und folgen dem BĂ€ttelwĂ€gli zum Oberstockesee. Nach einer kleinen Tremola runter geht’s auch gleich wieder durch ein verwunschenes karstiges WĂ€ldchen zum See hoch. Erstaunlicherweise begegnen wir auf diesem letzten Abschnitt absolut niemandem, erst am See sind ein paar vereinzelte Seelen. Von ihnen lasse ich mich nicht stören und gönne mir eine AbkĂŒhlung. Hoffentlich sind die in den tieferen Wasserschichten lebenden «speziellen anaeroben Bakterien» nicht allzu speziell… đ
Schliesslich geht’s runter zum Hinderstockesee, wo wir ab Chrindi die Gondel fĂŒr runter nehmen. Ein schöner und empfehlenswerter Hike mit coolem Panorama!
Distanz: 15km
Höhenmeter: 767m
Marschzeit: 4h40
GPS-Route: SchweizMobil
Beschrieb: Stockhorn-Panoramaweg (letzter kurzer Abschnitt am Hinderstockesee)