Schon vor einiger Zeit hat Bea auf der Schweibenalp im Rahmen einer Weiterbildung ein paar Tage verbracht und davon geschwärmt, mal zu zweit diesen speziellen Ort wieder zu besuchen. So haben wir uns dazu aufgemacht und über zwei Tage Wandern mit Entspannung verbunden. Die Anfahrt mit Zug und Postauto nach Iseltwald ist problemlos, auch wenn Corona-bedingt erstaunlich viele Wanderer und auch ein paar wenige asiatische Touristen unterwegs sind.

Der Aufstieg unmittelbar nach Iseltwald und oberhalb des Mühlibach-Wasserfalls ist lang, sehr lang. Zum Glück ist es nicht allzu heiss und der Ausblick auf den türkisblauen Brienzersee kompensiert für die Strapazen.
Auf der Höhe von Werzisboden angelangt, eröffnet sich ein wunderschönes Panorama zur Brienzer-Rothornkette hin, im Rücken die schroffe Roteflue. Gemächlich geht es weiter bergauf bis vor das Tunnelportal, das zur Plangäu führt. Wir nehmen den steilen Weg über den Sattel und halten zum ersten Mal fürs Mittagessen.
Gestärkt wandern wir immer leicht bergab durch einen verwunschenes Wäldchen, bei dem man teilweise vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, bis hin zur Staatshütte auf 1548 m.ü.M. Danach geht es auf befahrbaren Waldwegen durch den Bouwald bis zum Hohgrat, und schliesslich eng am Felsgrat angeschmiegt zur Schweibenalp runter, wo wir uns stärken und übernachten.
Erholt schlängeln wir uns am nächsten Tag die Giessbachfälle hinunter und nehmen den – zugegebenermassen langweiligen – Weg der Strasse entlang nach Brienz. An der Seepromenade von Brienz geniessen wir in den gratis zur Verfügung gestellten Liegestühlen (welch› schöne Idee!) unser Wander-Zmittag, um danach die letzte schöne, mit einer Hängebrücke versehene Etappe nach Oberried in Angriff zu nehmen.
In Oberried lädt der Seeuferweg zum Verweilen ein, also nehme ich ein sehr erfrischendes Bad im Brienzersee, bevor es mit dem Zug wieder nach Bern zurückgeht…
Distanz: 27.1km
Höhenmeter: 1’592m
Marschzeit: 7h55 (über zwei Tage verteilt)
GPS-Route: SchweizMobil
Beschrieb: Weg der drei Wasserfälle, Etappe 2 (Abschnitt Giessbach – Brienz) und Via Jacobi (Nr. 4), Etappe 9 (Abschnitt Brienz – Oberried)