Frust im Bauch lÀsst sich durch Bewegung schnell lösen, das meine Einsicht gleich vorweg, welche ich von dieser wunderschönen aber langen Wanderung vom Emmental ins Entlebuch gewonnen habe!
Mit dem allerersten Zug in Richtung Luzern begebe ich mich nach Trubschachen, und starte gleich im nassen Grashang mit leichtem Kambly-Duft von der unter mir liegenden GĂŒezli-Fabrik. So streng der Aufstieg zu Beginn, so zermĂŒrbend die anfangs vielen Wegabschnitte auf Asphalt. Erst nach rund einer Stunde, kurz nach Hinterrisisegg wendet sich der Wanderweg davon ab, und von da an folgt ein Highlight dem anderen.

Unterwegs lerne ich JĂŒrg kennen, und wir verstricken uns in ein spannendes GesprĂ€ch ĂŒber Sport, Natur und damit verbundene Lebensfreuden und TrĂ€umereien. Obschon er ein paar JĂ€hrchen mehr auf dem Buckel hat als ich, ist er als ehemaliger Napf-MarathonlĂ€ufer topfit, und wir kraxeln in einem beachtlichen Tempo durch die WĂ€lder und den Ridgelines entlang.

Oberhalb von Escholzmatt steigt die Dichte der Wanderer ziemlich rasch an, deshalb ziehen wir gleich bis zum Napf durch. Nach einer kurzen Pause geht’s fĂŒr mich dann kurz retour zur StĂ€chelegg, um dann ‹gen Norden den Alpenpanorama-Weg Richtung Wolhusen einzuschlagen. JĂŒrg seinerseits kehrt ĂŒber die LĂŒderenalp wieder nach Langnau zurĂŒck, was sicherlich der schönere Weg von beiden ist. Das hole ich garantiert noch nach! Danke JĂŒrg fĂŒr die unterhaltsamen Stunden mit dir.

Der vor mir liegende Abschnitt oberhalb des Chrachegrabe und vorbei an Menzberg ist aussichtsreich, doch geht mir das Gehen auf den Kieswegen je lĂ€nger je mehr auf den Senkel. Mit einem kleinen Endspurt gelange ich frĂŒher als geplant zum Bahnhof von Wolhusen, wo mir der Regio Express zurĂŒck nach Bern direkt vor der Nase abfĂ€hrt. Henu denke ich mir, dann machen wir einen kleinen Umweg ĂŒber Luzern, wo ein erfrischendes GetrĂ€nk und GlacĂ© meine Hitzigkeit gleich wieder abkĂŒhlt.
Distanz: 35.5km
Höhenmeter: 1â490m
Marschzeit: 7h15
GPS-Route: SchweizMobil
Beschrieb: Grenzpfad Napfbergland (Nr. 65), Etappe 3 / Alpenpanorama-Weg (Nr. 3), Etappe 13